Oberstufenschülerinnen und –schülern über das Programm „Frühstarter“ möglichst frühzeitig die Möglichkeit zu geben, in ein duales Studium hineinzuschnuppern und ihnen Perspektiven in der Region aufzuzeigen, dieses sind Ziele der Kooperation zwischen der Modellschule Obersberg und der Technischen Hochschule Mittelhessen.
Im
In diesem Jahr nahmen drei Schüler der Mathe Leistungskurse der Modellschule Obersberg an der Regular Category der World Robot Olympiad (WRO) teil. In Dortmund traten sie am 28.05.2016 beim Regionalwettbewerb der WRO an und erlangten den 2. Platz.
Nach über
Wir, als Chemie Lk2, waren heute am 24.02.2016 mit Frau Heldt am Landesversuchsbetrieb Landwirtschaft Eichhof und haben dort die Biogasanlage besichtigt.
Bei einer Führung, welche ca. 2 Stunden dauerte, wurde uns erklärt, wie die Biogasanlage funktioniert und wie effektiv
Durchhaltevermögen, Engagement und fachliche Kompetenz, die über den regulären Unterrichtsinhalt des Biologieunterrichts der Oberstufe hinausgeht, dies alles bewiesen Jasmin und Katrin, Schülerinnen des Biologie-Profils der Q1, in den Sommerferienwochen, in denen sie an den 4 anspruchsvollen Aufgaben der Biologieolympiade arbeiteten.