Der Chor der Modell- und Gesamtschule Obersberg ist mit insgesamt 76 Personen kurz vor Weihnachten auf Konzertreise in New York.
„Die Eindrücke sind überwältigend, besonders begeistert hat uns das Rockefeller Center mit dem Aussichtspunkt Top of the Rock, New York
Im Rahmen der „Osthessischen Jugendbuchmesse“ durften die Deutschgrundkurse der Profile Wirtschaft und Politik von Frau Nitzsche und Frau Hewig-Wehnes der Jahrgangsstufe Q1 der Modellschule Obersberg in Bad Hersfeld am Freitag, den 29.11.2019 an der Lesung des diesjährig erschienenen Thrillers
„Und wenn nun ein Mensch angegriffen wird? Nicht Superman sein, sondern menschlich sein, immer Mensch sein.“ Sätze wie dieser und weitere regten am 07. November 2019 – kurz vor der 81. Gedenktag der Reichspogromnacht – die gut 230 Gäste im
Am 3. Juni wurde das Gemälde des Kunst-Leistungskurses der Q2 der Modellschule Obersberg für den Hessentag vor der Baulücke am Markt montiert. Es besteht aus 13 aus Sperrholz ausgesägten und mit Acrylfarbe bemalten Bildteilen, die jeweils Aspekte des Hessentagsmottos aufgreifen.
Kunstkurse der Modellschule Obersberg stellen in Sparkasse aus
Bad Hersfeld – Einblicke in die künstlerische Praxis an der Modellschule Obersberg gewährt eine Ausstellung, die jetzt in der Sparkasse in der Dudenstraße eröffnet worden ist. Schülerinnen und Schüler der Grund- und
Am Montag, den 11.03.2019, traten wir mit unserem Klassenlehrer Herrn Edner unsere Reise nach Berlin an, die eine besondere war, denn wir trafen uns mit drei Nationen: Schülerinnen und Schüler aus Italien, Polen und unsere Klasse 11 FOa aus Deutschland.
HESSENTAG Kunst-Kurs der MSO wertet „Schandfleck“ auf
Bad Hersfeld – Sie sind bunt, zwischen 60 und über 200 Zentimetern groß und echte Hingucker: 16 Schüler aus dem Q2-Leistungskurs Kunst an der Modellschule Obersberg (MSO) haben ingesamt 13 Figuren beziehungsweise Figurengruppen
Im Rahmen des Mobilitätsprojektes Erasmus + für Lehrkräfte eröffnete sich für mich die Möglichkeit, Anfang Februar 1 Woche nach Florenz zu fahren, um mich mit der italienischen Sprache und der Kultur der Stadt Florenz und des Umlandes zu
Sich aktiv mit den Schrecken des Holocaust auseinanderzusetzen; das haben sich die Schülerinnen und Schüler der Modellschule Obersberg, die im Januar an der Studienfahrt nach Polen teilnahmen, zur Aufgabe gemacht. Ziel war die Kleinstadt Oświęcim, die unter dem deutschen Namen
Schüler der Modellschule Obersberg zeigten Schillers „Don Carlos“
Bad Hersfeld – „Sire, geben Sie Gedankenfreiheit!“ – dieses wohl bekannteste Zitat stand am Ende der Aufführung von „Don will was“ von Schülerinnen und Schülern des Kurses Darstellendes Spiel der Q3 an