(0 66 21) 95 94-0
verwaltung@modellschule-obersberg.de

Speiseplan | Neuigkeiten | Datenschutz |Kontakt | Impressum

Modellschule Obersberg Bad Hersfeld Modellschule Obersberg Bad Hersfeld
  • MSO
    • Ein erster Eindruck
    • Internationalität
    • Unterstützungssysteme
    • Schulkiosk – Mensa
    • Mediothek
    • Fördervereine
    • Schulentwicklung
    • Kooperationspartner
    • Zertifikate
    • Schüler-Zertifikate
    • Begabungsförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulformen
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachoberschule
    • 2j. Höhere Berufsfachschule
    • 2-jährige Berufsfachschule
    • Fachschule Betriebswirtschaft
    • Kaufm. Berufsschule
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Astrophysik
    • Blechbläser
    • Chemie
    • Chor
    • Exkursions AG Latein
    • GBO-Bigband
    • Kreativ AG „Nähen“
    • Naturschutz-AG
    • Offenes Labor
    • Peer-Group
    • Schülerzeitung
    • Roboter-AG
    • Schulsanitätsdienst
    • Theater
    • Vivarium
  • Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Technik & Verwaltung
    • Schülervertretung
  • Service
    • Anreise
    • Bildergalerie
    • Karriereportal
    • Links
    • Downloads
    • MSO-Cloud Dienste
  • MSO
    • Ein erster Eindruck
    • Internationalität
    • Unterstützungssysteme
    • Schulkiosk – Mensa
    • Mediothek
    • Fördervereine
    • Schulentwicklung
    • Kooperationspartner
    • Zertifikate
    • Schüler-Zertifikate
    • Begabungsförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulformen
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachoberschule
    • 2j. Höhere Berufsfachschule
    • 2-jährige Berufsfachschule
    • Fachschule Betriebswirtschaft
    • Kaufm. Berufsschule
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Astrophysik
    • Blechbläser
    • Chemie
    • Chor
    • Exkursions AG Latein
    • GBO-Bigband
    • Kreativ AG „Nähen“
    • Naturschutz-AG
    • Offenes Labor
    • Peer-Group
    • Schülerzeitung
    • Roboter-AG
    • Schulsanitätsdienst
    • Theater
    • Vivarium
  • Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Technik & Verwaltung
    • Schülervertretung
  • Service
    • Anreise
    • Bildergalerie
    • Karriereportal
    • Links
    • Downloads
    • MSO-Cloud Dienste

Kultur

  • Home
  • Kultur
  • Brzy nashledanou v Babicích („See you in Babice“, „Bis bald in Babice“)

Brzy nashledanou v Babicích („See you in Babice“, „Bis bald in Babice“)

  • Veröffentlicht von MSO
  • Kategorien Kultur, News, Sprache
  • Datum 2. Juni 2017

2017_open-gate002 2017_open-gate004Dreisprachig war er, der Besuch unserer tschechischen Gastschüler aus Babice bei Prag. Nach 10 Tagen Deutschland-Besuch verabschiedeten sich kürzlich Beth, Maria, Jakub, Martin und Michal aus Tschechien von ihren deutschen Gastgebern Apollonia, Laura, Emma, Matthias und Bibiane und deren Familien. Zusammen mit ihrem Lehrer, Herrn Udatny, traten sie am 13. Mai sehr zufrieden die Heimreise an. Denn hinter ihnen lag eine intensive und interessante Zeit, in der sie Gelegenheit hatten, am Leben in einer deutschen Familie teilzuhaben, den Unterricht an einer hessischen Oberstufenschule kennen zu lernen und den Alltag eines gleichaltrigen deutschen Schülers zu teilen. Die betreuenden Lehrkräfte der MSO, Herr Breitkopf, Herr Reuber und Frau Wagner, begleiteten sie auf Exkursionen nach Fulda und nach Frankfurt sowie zu Betriebsbesichtigungen bei K+S in Hattorf und Merkers sowie bei amazon in Bad Hersfeld.

Ausschlaggebend dafür, dass sie sich während ihres Deutschlandaufenthaltes so wohl fühlten, war jedoch in erster Linie die wunderbare Gastfreundschaft der aufnehmenden Familien, für die wir Organisatoren uns an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich bedanken wollen.

Die Verständigung erfolgt auf Deutsch, damit die tschechischen Schüler ihre Fremdsprachenkenntnisse verbessern konnten, oder aber auf Englisch. Letzteres ist ganz problemlos möglich, denn die Gäste kommen von einer bilingualen Schule, an welcher Englisch die Hauptunterrichtssprache ist.2017_open-gate001

Seit 2012 führt die Arbeitsgruppe „Internationale Dimension“ diesen sehr persönlich gehaltenen Austausch mit der Schule Open Gate aus Babice bei Prag durch. In jedem Jahr erhalten fünf bis sieben Schülerinnen und Schüler unserer Einführungsphase die Möglichkeit, sich dafür zu bewerben. Sie sind im Mai Gastgeber für die tschechischen Austauschschüler und fahren im darauffolgenden September zum Gegenbesuch nach Babice. Dort werden sie ein völlig anderes Schulleben kennen lernen, ist doch Open Gate mit knapp 200 Schülerinnen und Schülern nicht nur deutlich kleiner als die heimische MSO, sondern darüber hinaus auch eine Internatsschule.

Nach dem erfolgreichen Verlauf dieses ersten Teils des diesjährigen Open-Gate-Austausches freuen sich alle Beteiligten auf die „Rückrunde“ im Herbst.

Also: Brzy nashledanou v Babicích

 

Von Dagmar Wagner

MSO

Früherer Post

Natur hautnah erleben: Die Amphibien- und Reptilienanlage (ARA) der Modellschule Obersberg ist eingeweiht
30 Mai, 2017

Nächster Post

„Naturwissenschaften grenzenlos“: Erster MINT-Austausch der MSO mit Italien
2 Juni, 2017

Dies könnte Ihnen auch gefallen!

  • Informationen zum Schulbetrieb ab Montag, 11.01.2021
    14 Dezember, 2020
  • Ausleihe von Laptops für Distanzunterricht
    12 Dezember, 2020
  • Wichtige Informationen zum Umgang mit Coronafällen an der MSO
    9 Dezember, 2020

News

  • Informationen zum Schulbetrieb ab Montag, 11.01.2021 14. Dezember 2020
  • Ausleihe von Laptops für Distanzunterricht 12. Dezember 2020
  • Wichtige Informationen zum Umgang mit Coronafällen an der MSO 9. Dezember 2020
  • Grenzebach-MINT-Preisträger Fabian Pfeiffer sammelt Praxiserfahrungen in der Werkstoffprüfung 30. November 2020
  • Forschung aktuell: COVID-19 – aus der Praxis in die Schule 22. November 2020
  • Fremdsprachenzertifikat Certilingua – Studium im Ausland im Coronajahr 2020 18. November 2020
  • IT-Award Geschichte wird fortgeschrieben 11. November 2020
  • Informationen zum „eingeschränkten Regelbetrieb“ an der MSO (Stand: 30.10.20) 30. Oktober 2020
  • MINT-Lehrer-Mangel? Nein danke…! Erfolgreicher Abschluss der MiLeNas 2020 16. Oktober 2020
  • Schülerinnen und Schüler der MSO erfolgreich auf dem 47. Bundesjugendschreiben in Hessen 14. September 2020
modellschule-obersberg-logo-quadrat
Modellschule Obersberg
Bad Hersfeld

 (0 66 21) 95 94-0

(0 66 21) 95 94-115

verwaltung@modellschule-obersberg.de




  • Mediothek
  • Karriereportal
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung



modellschule-obersberg-mint-logo


modellschule-obersberg-digitale-schule



modellschule-obersberg-schulkiosk-logo




modellschule-obersberg-schulkiosk-logo

© COMPOSE web+medien

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unsererDatenschutzerklärung Akzeptieren
Datenschutz