(0 66 21) 95 94-0
verwaltung@modellschule-obersberg.de

Speiseplan | Neuigkeiten | Datenschutz |Kontakt | Impressum

Modellschule Obersberg Bad Hersfeld Modellschule Obersberg Bad Hersfeld
  • MSO
    • Ein erster Eindruck
    • Internationalität
    • Unterstützungssysteme
    • Schulkiosk – Mensa
    • Mediothek
    • Fördervereine
    • Schulentwicklung
    • Kooperationspartner
    • Zertifikate
    • Schüler-Zertifikate
    • Begabungsförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulformen
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachoberschule
    • 2j. Höhere Berufsfachschule
    • 2-jährige Berufsfachschule
    • Fachschule Betriebswirtschaft
    • Kaufm. Berufsschule
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Astrophysik
    • Blechbläser
    • Chemie
    • Chor
    • Exkursions AG Latein
    • GBO-Bigband
    • Kreativ AG „Nähen“
    • Naturschutz-AG
    • Offenes Labor
    • Peer-Group
    • Schülerzeitung
    • Roboter-AG
    • Schulsanitätsdienst
    • Theater
    • Vivarium
  • Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Technik & Verwaltung
    • Schülervertretung
  • Service
    • Anreise
    • Bildergalerie
    • Karriereportal
    • Links
    • Downloads
    • MSO-Cloud Dienste
  • MSO
    • Ein erster Eindruck
    • Internationalität
    • Unterstützungssysteme
    • Schulkiosk – Mensa
    • Mediothek
    • Fördervereine
    • Schulentwicklung
    • Kooperationspartner
    • Zertifikate
    • Schüler-Zertifikate
    • Begabungsförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulformen
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachoberschule
    • 2j. Höhere Berufsfachschule
    • 2-jährige Berufsfachschule
    • Fachschule Betriebswirtschaft
    • Kaufm. Berufsschule
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Astrophysik
    • Blechbläser
    • Chemie
    • Chor
    • Exkursions AG Latein
    • GBO-Bigband
    • Kreativ AG „Nähen“
    • Naturschutz-AG
    • Offenes Labor
    • Peer-Group
    • Schülerzeitung
    • Roboter-AG
    • Schulsanitätsdienst
    • Theater
    • Vivarium
  • Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Technik & Verwaltung
    • Schülervertretung
  • Service
    • Anreise
    • Bildergalerie
    • Karriereportal
    • Links
    • Downloads
    • MSO-Cloud Dienste

News

  • Home
  • News
  • Bankazubis auf Studienfahrt in der Finanzmetropole Frankfurt

Bankazubis auf Studienfahrt in der Finanzmetropole Frankfurt

  • Veröffentlicht von MSO
  • Kategorien News, Wirtschaft
  • Datum 21. Juni 2017

Vom 12.-13.06.2017 erkundete die Klasse 11 Bank die Finanzmetropole Frankfurt. Zum Start der Studienfahrt wurde die Zentralverwaltung der Deutsche Bundesbank angesteuert. Nach einem Vortrag in den Räumen der Bundesbank zu Themen der Geldpolitik durften die 20 Bankazubis das Anfang des Jahres neu eröffnete Geldmuseum der Bundesbank erkunden. Neben Informationen zur Geschichte des Geldes konnte man sich an vielen interaktiven Stationen über Preisniveaustabilität und die Wirkung des geldpolitischen Instrumentariums informieren.

Nach einer kurzen Mittagspause in der Stadt lösten die Schülerinnen und Schüler mit viel Engagement und Teamarbeit diverse EscapeGames. Am Abend hat man den Tag bei herrlichem Wetter und Blick auf die Skyline in gemütlicher Runde am Main ausklingen lassen.

Am zweiten Tag stand ein finanzkritischer Stadtrundgang auf dem Plan. Die Mitarbeiter der Organisation Attac führten die Gruppen an verschiedene Hotspots der Finanzmetropole, erklärten Grundlagenwissen über die Finanzmärkte und sensibilisierten die Schülerinnen und Schüler für Probleme im Finanzsystem.

Auf der Heimreise war man sich in der Gruppe einig, dass Studienfahrten eine willkommene Abwechselung zum Schul- und Ausbildungsalltag darstellen und man durch den Lernortwechsel neue Zugänge zu den Themen der Ausbildung erhält.

[Zeige eine Slideshow]
2017_Studienfahrt bank 2017001
2017_Studienfahrt bank 2017002
2017_Studienfahrt bank 2017003
2017_Studienfahrt bank 2017004
2017_Studienfahrt bank 2017005
2017_Studienfahrt bank 2017006
2017_Studienfahrt bank 2017007
2017_Studienfahrt bank 2017008
2017_Studienfahrt bank 2017009
2017_Studienfahrt bank 2017010
2017_Studienfahrt bank 2017011
2017_Studienfahrt bank 2017012
2017_Studienfahrt bank 2017013
2017_Studienfahrt bank 2017014
2017_Studienfahrt bank 2017015
MSO

Früherer Post

Schüler helfen Leben retten! - DKMS Typisierung an der MSO
21 Juni, 2017

Nächster Post

Aktionstag zur Verkehrssicherheit an der Modellschule Obersberg
22 Juni, 2017

Dies könnte Ihnen auch gefallen!

  • Informationen zum Schulbetrieb ab Montag, 11.01.2021
    14 Dezember, 2020
  • Ausleihe von Laptops für Distanzunterricht
    12 Dezember, 2020
  • Wichtige Informationen zum Umgang mit Coronafällen an der MSO
    9 Dezember, 2020

News

  • Informationen zum Schulbetrieb ab Montag, 11.01.2021 14. Dezember 2020
  • Ausleihe von Laptops für Distanzunterricht 12. Dezember 2020
  • Wichtige Informationen zum Umgang mit Coronafällen an der MSO 9. Dezember 2020
  • Grenzebach-MINT-Preisträger Fabian Pfeiffer sammelt Praxiserfahrungen in der Werkstoffprüfung 30. November 2020
  • Forschung aktuell: COVID-19 – aus der Praxis in die Schule 22. November 2020
  • Fremdsprachenzertifikat Certilingua – Studium im Ausland im Coronajahr 2020 18. November 2020
  • IT-Award Geschichte wird fortgeschrieben 11. November 2020
  • Informationen zum „eingeschränkten Regelbetrieb“ an der MSO (Stand: 30.10.20) 30. Oktober 2020
  • MINT-Lehrer-Mangel? Nein danke…! Erfolgreicher Abschluss der MiLeNas 2020 16. Oktober 2020
  • Schülerinnen und Schüler der MSO erfolgreich auf dem 47. Bundesjugendschreiben in Hessen 14. September 2020
modellschule-obersberg-logo-quadrat
Modellschule Obersberg
Bad Hersfeld

 (0 66 21) 95 94-0

(0 66 21) 95 94-115

verwaltung@modellschule-obersberg.de




  • Mediothek
  • Karriereportal
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung



modellschule-obersberg-mint-logo


modellschule-obersberg-digitale-schule



modellschule-obersberg-schulkiosk-logo




modellschule-obersberg-schulkiosk-logo

© COMPOSE web+medien

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unsererDatenschutzerklärung Akzeptieren
Datenschutz