Ausbildertreffen Industrie an der MSO
Am 23.10.2017 trafen sich an der MSO 13 Ausbilder und Ausbilderinnen des Ausbildungsberufs zur Industriekauffrau / zum Industriekaufmann mit den in den drei Ausbildungsjahren unterrichtenden Kolleginnen und Kollegen zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch, zum Sammeln bereits gut etablierter Elemente der Zusammenarbeit in der dualen Berufsausbildung und von Verbesserungsvorschlägen. Das Ausbildertreffen diente unter anderem dazu, die Situationen in den Klassen zu besprechen und die aktuell gute Ausbildungsquote im 1. Ausbildungsjahr zu unterstreichen, was gegebenenfalls nach dem ersten Schulhalbjahr zu einer Teilung der Klasse führen wird. Auch die Vorbereitung auf die anstehenden Zwischen- und Abschlussprüfungen wurden vorgestellt als auch die guten Resultate der Auszubildenden in den vergangenen Prüfungen, die meist im Durchschnitt bzw. häufig sogar über dem Durchschnitt der IHK lagen. Einige Ausbildungsunternehmen berichteten auch von innerbetrieblichem Unterricht oder dem externen Angebot zur Prüfungsvorbereitung, an denen einige Auszubildende alljährlich teilnehmen. Abschließend stand noch die Debatte der Verkürzung der Ausbildungszeit von regulär drei Jahren auf zwei Jahren an. Einigkeit erzielte man darüber, dass zur Verkürzung grundlegende Inhalte im Rechnungswesen und der Kosten- und Leistungsrechnung vorliegen müssten. Betriebswirtschaftliche Inhalte müssten vorziehende Auszubildende eigenständig aufbereiten.
Zum Abschluss bedankte man sich gegenseitig für die bereits gute Zusammenarbeit hinsichtlich des Austauschs und engen Kontakts der Klassenlehrer/Innen mit den Ausbildern/Innen und stellte zukünftig regelmäßig wiederkehrende Treffen in Aussicht.