(0 66 21) 95 94-0
verwaltung@modellschule-obersberg.de

Speiseplan | Neuigkeiten | Datenschutz |Kontakt | Impressum

Modellschule Obersberg Bad Hersfeld Modellschule Obersberg Bad Hersfeld
  • MSO
    • Ein erster Eindruck
    • Internationalität
    • Unterstützungssysteme
    • Schulkiosk – Mensa
    • Mediothek
    • Fördervereine
    • Schulentwicklung
    • Kooperationspartner
    • Zertifikate
    • Schüler-Zertifikate
    • Begabungsförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulformen
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachoberschule
    • 2j. Höhere Berufsfachschule
    • 2-jährige Berufsfachschule
    • Fachschule Betriebswirtschaft
    • Kaufm. Berufsschule
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Astrophysik
    • Blechbläser
    • Chemie
    • Chor
    • Exkursions AG Latein
    • GBO-Bigband
    • Kreativ AG „Nähen“
    • Naturschutz-AG
    • Offenes Labor
    • Peer-Group
    • Schülerzeitung
    • Roboter-AG
    • Schulsanitätsdienst
    • Theater
    • Vivarium
  • Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Technik & Verwaltung
    • Schülervertretung
  • Service
    • Anreise
    • Bildergalerie
    • Karriereportal
    • Links
    • Downloads
    • MSO-Cloud Dienste
  • MSO
    • Ein erster Eindruck
    • Internationalität
    • Unterstützungssysteme
    • Schulkiosk – Mensa
    • Mediothek
    • Fördervereine
    • Schulentwicklung
    • Kooperationspartner
    • Zertifikate
    • Schüler-Zertifikate
    • Begabungsförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulformen
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachoberschule
    • 2j. Höhere Berufsfachschule
    • 2-jährige Berufsfachschule
    • Fachschule Betriebswirtschaft
    • Kaufm. Berufsschule
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Astrophysik
    • Blechbläser
    • Chemie
    • Chor
    • Exkursions AG Latein
    • GBO-Bigband
    • Kreativ AG „Nähen“
    • Naturschutz-AG
    • Offenes Labor
    • Peer-Group
    • Schülerzeitung
    • Roboter-AG
    • Schulsanitätsdienst
    • Theater
    • Vivarium
  • Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Technik & Verwaltung
    • Schülervertretung
  • Service
    • Anreise
    • Bildergalerie
    • Karriereportal
    • Links
    • Downloads
    • MSO-Cloud Dienste

News

  • Home
  • News
  • Aktionstag zur Verkehrssicherheit an der Modellschule Obersberg

Aktionstag zur Verkehrssicherheit an der Modellschule Obersberg

  • Veröffentlicht von MSO
  • Kategorien News
  • Datum 22. Juni 2017

Am Montag, 19.06.2017 fand an der Modellschule Obersberg ein großer Aktionstag zum Thema Verkehrssicherheit statt – seit 2013 ein fester Bestandteil des Präventionsangebotes der Schule. An vielen Stationen wurden die Schülerinnen und Schüler mit möglichen Gefahren im Straßenverkehr konfrontiert. Mit Unterstützung der Kreisverkehrswacht Hersfeld-Rotenburg, des Polizeipräsidiums Osthessen und des DRK konnte der Ernstfall an Gefahrensimulatoren und in Ersthelfersituationen erprobt werden.

Neben diverser Ablenkungen im Straßenverkehr konnte mit den Fahrsimulatoren auch das Fahren unter Alkoholeinfluss nachempfunden werden. Die Fahrbahn schien verschwommen und das Reaktionsvermögen des Fahrzeugs – normalerweise des Fahrers –war dürftig. Für die Schülerinnen und Schüler war es beeindruckend zu erleben, inwiefern sich das Fahrverhalten mit Alkohol im Blut verändern kann. Auf dem Rauschbrillenparcours setzten die Lernenden eine Brille auf, mit der sie nur verschwommen und unscharf sehen konnten – der Zustand eines Alkoholisierten. Dabei mussten sie Aufgaben bewältigen, wie zum Beispiel auf einer Linie entlanglaufen oder eine Pyramide aus Pappbechern bauen. Das DRK belehrte die Modellschüler in Sachen Erste Hilfe, indem die Schülerinnen und Schüler mit Ersthelfersituationen konfrontiert wurden.

Parallel zu den Angeboten gewährten Herr Bardo Kürten, Notfallmediziner des Klinikums Bad Hersfeld, und Herr Alexander Riedel, Polizei- und Notfallseelsorger im Kreis, in Vorträgen Einblicke in ihre Arbeit.

Ein Highlight war der Überschlagssimulator der Kreisverkehrswacht auf dem Schulhof. In dem auf dem Kopf stehenden Auto lernten die Jugendlichen, wie man sich am besten aus dem Gurt löst.

Fazit für die Modellschüler: Man sollte verantwortungsvoll mit Alkohol umgehen, bevor man nicht mehr weiß, was man tut oder wo man sich befindet.

Der im zweijährigen Rhythmus stattfindende Aktionstag wurde von den Lernenden sehr gut angenommen. Gerade so kurz vor den Sommerferien war er eine willkommene Abwechslung für alle Beteiligten.

[Zeige eine Slideshow]
VST 2017 MSO
VST 2017 MSO
VST 2017 MSO
VST 2017 MSO
VST 2017 MSO
VST 2017 MSO
VST 2017 MSO
VST 2017 MSO
VST 2017 MSO
VST 2017 MSO
VST 2017 MSO
VST 2017 MSO
VST 2017 MSO
VST 2017 MSO
VST 2017 MSO
VST 2017 MSO
VST 2017 MSO
VST 2017 MSO
VST 2017 MSO
VST 2017 MSO
12►
MSO

Früherer Post

Bankazubis auf Studienfahrt in der Finanzmetropole Frankfurt
21 Juni, 2017

Nächster Post

Wir sind eine Welt – wir sind ein Europa
28 Juni, 2017

Dies könnte Ihnen auch gefallen!

  • Informationen zum Schulbetrieb ab Montag, 11.01.2021
    14 Dezember, 2020
  • Ausleihe von Laptops für Distanzunterricht
    12 Dezember, 2020
  • Wichtige Informationen zum Umgang mit Coronafällen an der MSO
    9 Dezember, 2020

News

  • Informationen zum Schulbetrieb ab Montag, 11.01.2021 14. Dezember 2020
  • Ausleihe von Laptops für Distanzunterricht 12. Dezember 2020
  • Wichtige Informationen zum Umgang mit Coronafällen an der MSO 9. Dezember 2020
  • Grenzebach-MINT-Preisträger Fabian Pfeiffer sammelt Praxiserfahrungen in der Werkstoffprüfung 30. November 2020
  • Forschung aktuell: COVID-19 – aus der Praxis in die Schule 22. November 2020
  • Fremdsprachenzertifikat Certilingua – Studium im Ausland im Coronajahr 2020 18. November 2020
  • IT-Award Geschichte wird fortgeschrieben 11. November 2020
  • Informationen zum „eingeschränkten Regelbetrieb“ an der MSO (Stand: 30.10.20) 30. Oktober 2020
  • MINT-Lehrer-Mangel? Nein danke…! Erfolgreicher Abschluss der MiLeNas 2020 16. Oktober 2020
  • Schülerinnen und Schüler der MSO erfolgreich auf dem 47. Bundesjugendschreiben in Hessen 14. September 2020
modellschule-obersberg-logo-quadrat
Modellschule Obersberg
Bad Hersfeld

 (0 66 21) 95 94-0

(0 66 21) 95 94-115

verwaltung@modellschule-obersberg.de




  • Mediothek
  • Karriereportal
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung



modellschule-obersberg-mint-logo


modellschule-obersberg-digitale-schule



modellschule-obersberg-schulkiosk-logo




modellschule-obersberg-schulkiosk-logo

© COMPOSE web+medien

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unsererDatenschutzerklärung Akzeptieren
Datenschutz