(0 66 21) 95 94-0
verwaltung@modellschule-obersberg.de

Speiseplan | Neuigkeiten | Datenschutz |Kontakt | Impressum

Modellschule Obersberg Bad Hersfeld Modellschule Obersberg Bad Hersfeld
  • MSO
    • Ein erster Eindruck
    • Internationalität
    • Unterstützungssysteme
    • Schulkiosk – Mensa
    • Mediothek
    • Fördervereine
    • Schulentwicklung
    • Kooperationspartner
    • Zertifikate
    • Schüler-Zertifikate
    • Begabungsförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulformen
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachoberschule
    • 2j. Höhere Berufsfachschule
    • 2-jährige Berufsfachschule
    • Fachschule Betriebswirtschaft
    • Kaufm. Berufsschule
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Astrophysik
    • Blechbläser
    • Chemie
    • Chor
    • Exkursions AG Latein
    • GBO-Bigband
    • Kreativ AG „Nähen“
    • Naturschutz-AG
    • Offenes Labor
    • Peer-Group
    • Schülerzeitung
    • Roboter-AG
    • Schulsanitätsdienst
    • Theater
    • Vivarium
  • Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Technik & Verwaltung
    • Schülervertretung
  • Service
    • Anreise
    • Bildergalerie
    • Karriereportal
    • Links
    • Downloads
    • MSO-Cloud Dienste
  • MSO
    • Ein erster Eindruck
    • Internationalität
    • Unterstützungssysteme
    • Schulkiosk – Mensa
    • Mediothek
    • Fördervereine
    • Schulentwicklung
    • Kooperationspartner
    • Zertifikate
    • Schüler-Zertifikate
    • Begabungsförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulformen
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachoberschule
    • 2j. Höhere Berufsfachschule
    • 2-jährige Berufsfachschule
    • Fachschule Betriebswirtschaft
    • Kaufm. Berufsschule
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Astrophysik
    • Blechbläser
    • Chemie
    • Chor
    • Exkursions AG Latein
    • GBO-Bigband
    • Kreativ AG „Nähen“
    • Naturschutz-AG
    • Offenes Labor
    • Peer-Group
    • Schülerzeitung
    • Roboter-AG
    • Schulsanitätsdienst
    • Theater
    • Vivarium
  • Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Technik & Verwaltung
    • Schülervertretung
  • Service
    • Anreise
    • Bildergalerie
    • Karriereportal
    • Links
    • Downloads
    • MSO-Cloud Dienste

MINT

  • Home
  • MINT
  • Ärzte an der MSO: „Wir brauchen Sie“ – Infos zum Medizinstudium

Ärzte an der MSO: „Wir brauchen Sie“ – Infos zum Medizinstudium

  • Veröffentlicht von MSO
  • Kategorien MINT, News
  • Datum 4. März 2018

2018_info-medizinstudium003 2018_info-medizinstudium004An der MSO gibt es viele Abiturient*innen, die nach dem Abi gerne Medizin studieren möchten, am Klinikum besteht jetzt schon Fachärztemangel, der sich perspektivisch wohl noch ausweiten wird. Was liegt da näher als zu kooperieren? Deswegen gab es nun für ca. 40 am Medizinstudium interessierte Schüler*innen aus Q2 und Q4 eine Informationsveranstaltung „Medizin studieren, aber wie…?!?“ mit Prof. Dr. G. Zöller (Chefarzt der Urologie), Prof. Dr. P. Issing (Chefarzt HNO) und Frau I. Fuchs (Anästhesie) vom Klinikum.

Neben einem Überblick über Studienverlauf und Anforderungen und einer Klärung der organisatorischen Fragen wie Numerus Clausus im Allgemeinen sowie der Vorstellung des Klinikums in Bad Hersfeld war den Ärzten v.a. daran gelegen, die Schüler*innen ihre Begeisterung für ihren Beruf spüren zu lassen. So mache der Beruf auch nach vielen Jahren immer noch Spaß, auch wenn sich das Wissen alle 5 Jahre halbiere und man auch nach dem Studium immer weiter lernen muss, erklärte Prof. Issing den Schülern. Seiner Meinung nach könne aber jeder Mensch extrem viel lernen, wenn er nur wolle und Prof. Zöller forderte v.a. die Jungen auf, sich angesichts der guten Berufschancen als Mediziner und der bei 60 – 70 % liegenden Frauenquote anzustrengen. Frau Fuchs, die erst vor kurzem ihr Studium abgeschlossen hat, konnte zudem viele Hinweise über Möglichkeiten geben, auch mit ein paar Umwegen (Ausbildung zur Krankenschwester und Rettungssanitäterin) Ärztin zu werden. In der anschließenden Diskussionsrunde kamen Themen wie Work-Life-Balance oder auch der Umgang mit Leid und Tod zur Sprache und großes Interesse seitens der Schüler*innen bestand in der Möglichkeit, Praktika im Klinikum zu machen.

2018_info-medizinstudium001Im Rahmen der seit 2013 bestehenden Kooperation zwischen dem Hersfelder Klinikum und der MSO absolvieren jährlich bereits zwischen 5-8 MSOler ein zweiwöchiges MINT-Praktikum, v.a. im Bereich der Pflege. Das wird sich nun ändern und es sollen auch mehr Möglichkeiten für medizinische Praktika dazukommen, so dass Schüler noch tiefer Einblick in den Beruf des Arztes/der Ärztin nehmen können und sich vielleicht für diesen Beruf entscheiden. Denn, wie Prof. Zöller abschließend auf den Punkt brachte, „Wir brauchen Sie!“.

2018_info-medizinstudium002Interessierte Schüler*innen der Q2 können sich noch bei Frau Klose melden.

von Corina Klose

MSO

Früherer Post

Besuch des XLABs
21 Februar, 2018

Nächster Post

Lukas Landsiedel auf Platz 5 in der Einzelwertung beim Tag der Mathematik in Fulda
8 März, 2018

Dies könnte Ihnen auch gefallen!

  • Informationen zum Schulbetrieb ab Donnerstag, 25.03.2021
    24 März, 2021
  • Weitere Schulöffnungen ab dem 22.03.21 aufgehoben!
    19 März, 2021
  • Teilnahme am MINT-EC-Digitalforum: Digital über Digitalisierung diskutiert
    17 März, 2021

News

  • Informationen zum Schulbetrieb ab Donnerstag, 25.03.2021 24. März 2021
  • Weitere Schulöffnungen ab dem 22.03.21 aufgehoben! 19. März 2021
  • Teilnahme am MINT-EC-Digitalforum: Digital über Digitalisierung diskutiert 17. März 2021
  • Informationen zur weiteren Schulöffnung ab Montag, 22.03.2021 17. März 2021
  • MINT-Camp “Molekularbiologie“ … Forschen im Science Center in Heilbronn 15. März 2021
  • Kein Präsenzunterricht in KW 6 an der MSO 8. Februar 2021
  • Informationen zum Unterricht am Montag, 08.02.2021 7. Februar 2021
  • Erfolgreiche Teilnahme an der Internationalen Chemieolympiade 2021 3. Februar 2021
  • Verabschiedung der ERSTEN Absolventin des Ausbildungsberufs Kauffrau im E-Commerce 3. Februar 2021
  • Absolventen*innen der Ausbildung zum Bankkaufmann/ -frau an der MSO verabschiedet 25. Januar 2021
modellschule-obersberg-logo-quadrat
Modellschule Obersberg
Bad Hersfeld

 (0 66 21) 95 94-0

(0 66 21) 95 94-115

verwaltung@modellschule-obersberg.de




  • Mediothek
  • Karriereportal
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung



modellschule-obersberg-mint-logo


modellschule-obersberg-digitale-schule



modellschule-obersberg-schulkiosk-logo




modellschule-obersberg-schulkiosk-logo

© COMPOSE web+medien

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unsererDatenschutzerklärung Akzeptieren
Datenschutz