(0 66 21) 95 94-0
verwaltung@modellschule-obersberg.de

Speiseplan | Neuigkeiten | Datenschutz |Kontakt | Impressum

Modellschule Obersberg Bad Hersfeld Modellschule Obersberg Bad Hersfeld
  • MSO
    • Ein erster Eindruck
    • Internationalität
    • Unterstützungssysteme
    • Schulkiosk – Mensa
    • Mediothek
    • Fördervereine
    • Schulentwicklung
    • Kooperationspartner
    • Zertifikate
    • Schüler-Zertifikate
    • Begabungsförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulformen
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachoberschule
    • 2j. Höhere Berufsfachschule
    • 2-jährige Berufsfachschule
    • Fachschule Betriebswirtschaft
    • Kaufm. Berufsschule
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Astrophysik
    • Blechbläser
    • Chemie
    • Chor
    • Exkursions AG Latein
    • GBO-Bigband
    • Kreativ AG „Nähen“
    • Naturschutz-AG
    • Offenes Labor
    • Peer-Group
    • Schülerzeitung
    • Roboter-AG
    • Schulsanitätsdienst
    • Theater
    • Vivarium
  • Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Technik & Verwaltung
    • Schülervertretung
  • Service
    • Anreise
    • Bildergalerie
    • Karriereportal
    • Links
    • Downloads
    • MSO-Cloud Dienste
  • MSO
    • Ein erster Eindruck
    • Internationalität
    • Unterstützungssysteme
    • Schulkiosk – Mensa
    • Mediothek
    • Fördervereine
    • Schulentwicklung
    • Kooperationspartner
    • Zertifikate
    • Schüler-Zertifikate
    • Begabungsförderung
    • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulformen
    • Gymnasiale Oberstufe
    • Fachoberschule
    • 2j. Höhere Berufsfachschule
    • 2-jährige Berufsfachschule
    • Fachschule Betriebswirtschaft
    • Kaufm. Berufsschule
  • Arbeitsgemeinschaften
    • Astrophysik
    • Blechbläser
    • Chemie
    • Chor
    • Exkursions AG Latein
    • GBO-Bigband
    • Kreativ AG „Nähen“
    • Naturschutz-AG
    • Offenes Labor
    • Peer-Group
    • Schülerzeitung
    • Roboter-AG
    • Schulsanitätsdienst
    • Theater
    • Vivarium
  • Personen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Personalrat
    • Technik & Verwaltung
    • Schülervertretung
  • Service
    • Anreise
    • Bildergalerie
    • Karriereportal
    • Links
    • Downloads
    • MSO-Cloud Dienste

MINT

  • Home
  • MINT
  • 5. MI(N)T-Mach-Tag für den Schulverbund

5. MI(N)T-Mach-Tag für den Schulverbund

  • Veröffentlicht von MSO
  • Kategorien MINT, News
  • Datum 19. März 2018

Inzwischen zu einer guten Tradition geworden, fand auch in diesem Jahr an der 2018_mintmach-tag001Modellschule Obersberg wieder der MI(N)T-Mach-Tag für die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen der Verbundschulen statt. Ziel der ganztägigen Veranstaltung, die in diesem Jahr bereits zum 5. Mal von den MINT-Lehrern der MSO angeboten wurde, ist es, den gut 60 angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen Einblick in die zusätzlichen MINT-Angebote zu geben und einen kompletten Tag lang in den Räumlichkeiten der MSO praktisch zu arbeiten und zu experimentieren.2018_mintmach-tag005

Die Schülerinnen und Schüler von der KDS, der GSO, von der Gesamtschule Geistal, aus Schenklengsfeld und aus Niederaula hatten sich im Vorfeld aus einem Angebot von 7 unterschiedlichen Workshops in zwei je Schülerworkshops eingewählt, konnten so individuelle Schwerpunkte setzen und sich gleichzeitig schon einmal auf ihr zukünftiges Schülerleben am Obersberg vorbereiten.

2018_mintmach-tag002Im Workshop „Viva la natura“ von Frau Kandler und Herr Bornemann ging es um Tiere des Vivariums und um ARA, die neue Außenanlage zum Artenschutz, im Chemielabor von Frau Heldt wurden chemische Analysen von Cola und Schokolade durchgeführt und andere Schüler berechneten unter Anleitung von Herrn Bortfeld die optimale Größe von Nussecken mit Hilfe des mathematischen Programms Geogebra. Die an digitalen Medien Interessierten erstellten mit Frau Berg ein Erklärvideo über den Abauf der Fotosynthese, in Herrn Herlitzes Roboterwerkstatt konnten die Teilnehmer das Programmieren von Legorobotern erlernen und erstmals in diesem Jahr hatte Herr Fleischer auch einen Informatik-Workshop angeboten. Bei all der Vielfalt hatten jedoch alle Angebote eines gemeinsam: Egal, wo man hinschaute, überall wurde fleißig experimentiert und konzentriert gearbeitet und der hohe Praxisbezug standen überall im Zentrum. 2018_mintmach-tag003

Und so war am Ende des Tages das Fazit aller Beteiligten auch sehr positiv: das der Schülerinnen und Schüler, die die mathematischen und naturwissenschaftlichen Fächer in der Praxis ausprobiert hatten, und das der beteiligten Lehrer der MSO, die in dem hohen Interesse der Teilnehmer eine Bestätigung für ihr Konzept als MINT-EC Schule sehen, zu dem eben auch der MINT-Mach-Tag gehört.

 von Corina Klose2018_mintmach-tag008

MSO

Früherer Post

Juvenes Translatores: Übesetzen für Europa
18 März, 2018

Nächster Post

Eindrucksvolle Studienfahrt nach Auschwitz
21 März, 2018

Dies könnte Ihnen auch gefallen!

  • Informationen zum Schulbetrieb ab Montag, 11.01.2021
    14 Dezember, 2020
  • Ausleihe von Laptops für Distanzunterricht
    12 Dezember, 2020
  • Wichtige Informationen zum Umgang mit Coronafällen an der MSO
    9 Dezember, 2020

News

  • Informationen zum Schulbetrieb ab Montag, 11.01.2021 14. Dezember 2020
  • Ausleihe von Laptops für Distanzunterricht 12. Dezember 2020
  • Wichtige Informationen zum Umgang mit Coronafällen an der MSO 9. Dezember 2020
  • Grenzebach-MINT-Preisträger Fabian Pfeiffer sammelt Praxiserfahrungen in der Werkstoffprüfung 30. November 2020
  • Forschung aktuell: COVID-19 – aus der Praxis in die Schule 22. November 2020
  • Fremdsprachenzertifikat Certilingua – Studium im Ausland im Coronajahr 2020 18. November 2020
  • IT-Award Geschichte wird fortgeschrieben 11. November 2020
  • Informationen zum „eingeschränkten Regelbetrieb“ an der MSO (Stand: 30.10.20) 30. Oktober 2020
  • MINT-Lehrer-Mangel? Nein danke…! Erfolgreicher Abschluss der MiLeNas 2020 16. Oktober 2020
  • Schülerinnen und Schüler der MSO erfolgreich auf dem 47. Bundesjugendschreiben in Hessen 14. September 2020
modellschule-obersberg-logo-quadrat
Modellschule Obersberg
Bad Hersfeld

 (0 66 21) 95 94-0

(0 66 21) 95 94-115

verwaltung@modellschule-obersberg.de




  • Mediothek
  • Karriereportal
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung



modellschule-obersberg-mint-logo


modellschule-obersberg-digitale-schule



modellschule-obersberg-schulkiosk-logo




modellschule-obersberg-schulkiosk-logo

© COMPOSE web+medien

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unsererDatenschutzerklärung Akzeptieren
Datenschutz